Gewandkasten-Tragödien.

Vielleicht fragen Sie sich, weshalb ein Blog, der auf Deutsch erscheint, wardrobe management heißt (wenn nicht, ist es auch ok). Für alle Interessierten: das hat mehrere Gründe.

Foto: katya ross @ unsplash


Der vielleicht Wichtigste ist, dass mir Gewandkasten-Tragödien zu spät eingefallen ist. Ich hatte bereits die Domain wardrobe-management.com gekauft.

Dafür nicht ganz unwesentlich ist mein geheimes Ziel, diesen Blog irgendwann einmal in eine Fremdsprache zu übersetzen. Französisch wird ist nicht werden, das ist seit dem Ende meiner Schulzeit eher schlechter als besser geworden. Aber so in Richtung professionelles Englisch wäre schön.

Außerdem tippt sich mein englischer Name leichter, als sich der deutsche getippt hätte. Und Hand aufs Herz: wie oft sagen Sie Gewandkasten? Dieser Begriff ist kein zu suchender, sondern viel eher ein herkunftstechnisches Outing. Und in Kombination mit Tragödie ein bisschen traurig (wenn man ihn oft verwendet - gelegentlich eingesetzt sorgt er natürlich für drama, baby!). 

Womit wir zum interessantesten Punkt der Namensfindung kommen. Englisch war ein Thema. Wie das Zeugs hier genau heißen soll, war nicht einmal im Ansatz geklärt. Also hab ich wardrobe management halt einmal gegoogelt. Natürlich nur zu Informationszwecken, man weiß ja nie. Das Ergebnis waren ziemlich viele Treffer plus eine freie Domain.

Gibt es etwas Besseres? Ich hab einfach genommen, was ich bekommen hab. Und ganz ehrlich? Mir gefällt es sogar richtig gut.


Wenn Sie da jetzt etwas für Ihr Outfit mitnehmen wollen:

Manchmal sind die naheliegendsten Lösungen immer noch die Besten!

Zurück
Zurück

Die heilige Dreifaltigkeit.

Weiter
Weiter

Ihre Capsule Collection.